Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the nggallery domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w014902d/gsmsp.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the updraftplus domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w014902d/gsmsp.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Warning: session_start(): Session cannot be started after headers have already been sent in /www/htdocs/w014902d/gsmsp.de/wp-content/plugins/global-content-blocks/global-content-blocks.php on line 302
Frühstücks- & Mittagsgruppe | GSMSP
+49 (0) 93 51 / 8 03 - 0
Zum Kontaktformular
oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht: info@gsmsp.de

Frühstücks- & Mittagsgruppe – Essen ist ein Grundbedürfnis des Menschen

Frühstücks- & Mittagsgruppe… schon im Kleinkindalter lernt der Mensch mit einem Löffel zu essen, später den Besteckumgang, Tischmanieren, usw. Dies wenden wir alles bis ins hohe Alter hin täglich an! Bei Schädigungen des zentralen Nervensystems, sowie durch Unfälle und altersbedingten Erkrankungen können diese Fähigkeiten vollständig bzw. teilweise verloren gehen, wie es bei einer Vielzahl unsere Bewohner erkennbar ist.

Nichtsdestotrotz ist Essen, insbesondere weitestgehend selbstständiges Essen, ein Grundbedürfnis des Menschen und gehört unweigerlich zum Leben dazu. Weil Essen in Gesellschaft besser schmeckt als allein, fördern wir in unserer Frühstücks- und Mittagsgruppe die gemeinschaftliche Nahrungsaufnahme. Dabei steht die Selbstständigkeit des jeweiligen Bewohners im Mittelpunkt.

Die Bewohner erhalten therapeutische Führung und Unterstützung bei Aufgaben wie dem Aufschneiden und Bestreichen eines Brötchens mit dem sogenannten Einhänderbrett, beim gegenseitigen Zureichen, beim Zerkleinern von Fleisch, etc. Dabei wird außerdem auf die richtige Sitzposition geachtet. Die Bewohner werden im Zuge dessen auch auf Stühle umgesetzt und es wird die Positionierung des betroffenen Armes auf dem Tisch gewährleistet.

 

Ziele der Frühstücks- und Mittagsgruppe

Mit diesem Therapieangebot verfolgt die soziale Betreuung zwei zentrale Ziele: Zum einen die Förderung und den Erhalt von sozialen Kompetenzen, zum anderen die möglichst selbstständige und adäquate Nahrungsaufnahme.

 

  1. Förderung und Erhalt von sozialen Kompetenzen

  • Das Wiedererlernen von Tischmanieren
  • Das Fördern der Entscheidungsfähigkeit (z.B. selbständige Auswahl der Mahlzeit)
  • Das Wiedererlangen einer Tagesstruktur
  • Das Fördern der Solidarität und Hilfsbereitschaft

 

  1. Selbstständige und adäquate Nahrungsaufnahme

  • Das Wiedererlernen von Handlungen (z.B. Richten eines Brötchens)
  • Das Fördern einer physiologischen Sitzhaltung
  • Das Wiedererlernen des Besteckumgangs bzw. das Erlernen des Gebrauchs von Hilfsmittel

 

 

Wie erreichen wir dies?

Frühstücks- & MittagsgruppeDie Bewohner können in unserer Frühstücks- & Mittagsgruppe unter „Führung“ oder verbaler Anleitung bereits wieder gewonnene Funktionen alltagspraktisch umsetzen. Im Bedarfsfall wird der Umgang mit Hilfsmittel geübt, so dass die weitestgehend selbständige Vorbereitung und Einnahme von Mahlzeiten wieder möglich wird. Auch ein kontrollierter Kostaufbau bei Bewohnern mit Schluckstörungen ist möglich.

 

 

Häufig genutzte Hilfsmittel hierbei sind:

  • Rutschfeste Unterlage
  • spezielle Andickungsmittel für Getränke
  • Keilkissen (zur Unterstützung einer aufrechten Sitzposition)
  • Noseybecher
  • Kay Coombes Becher
  • Einhänderbrett/ Frühstücksbrett
  • Griffverdicktes Besteck
  • Strohhalm

 

Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, finden Sie hier weitere Informationen, wie zum Beispiel zum Therapeutischen Tischbesuch und zur Kochgruppe.

 

 

 

 

 

 

Sie haben Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Zum Kontaktformular

Impressionen


Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /www/htdocs/w014902d/gsmsp.de/wp-content/plugins/simple-lightbox/includes/class.utilities.php on line 545